Promotionsvorhaben bei Prof.in Inken Schmidt-Voges (Erstgutachterin) und Prof.in Ruth Hagengruber (Zweitgutachterin): Utopian Structures as Dialectical Self-Protection in Works of Early Modern Women Philosophers
Akademische Vorträge
Menke, Sina und Inken Schmidt-Voges (2025): Utopie als Partizipation. Formen und Funktionen utopischer Strukturen in Texten von Frauen in der Frühen Neuzeit, Universität Paderborn
Menke, Sina (2024): Eliza Haywood and the Rise of Party Politics, Utopian Society Conference Budapest
Menke, Sina (2023): Utopische Strukturen als Kritik der ökonomischen Krise bei Eliza Fowler Haywood, Universität Marburg
Menke, Sina (2022): Natur und Übernatürlichkeit in der Konstruktion von Geschlecht in Utopien frühneuzeitlicher Philosophinnen, Natürliches – Übernatürliches. Natur und Geschlechtsbegriff, 27. Tagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit, Stuttgart-Hohenheim.
Menke, Sina (2021): Zur Heuristik und Analyse von utopischen Texten von Frauen der Frühen Neuzeit, Universität Paderborn.
Menke, Sina (2021): A World of her own Invention: Entwicklung einer Methode zur Behandlung frühneuzeitlicher Utopien von Frauen, Universität Marburg.
Wissenschaftliche Publikationen
Kritische Editionen
Haywood, Eliza Fowler and Menke, Sina. Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia, Band 2, De Gruyter, September 2025.
Haywood, Eliza Fowler and Menke, Sina. Memoirs of a Certain Island Adjacent to the Kingdom of Utopia, Band 1, De Gruyter, 2024.
Lexikonartikel
“Justice in Eliza Fowler Haywood (1693 – 1756)”. Serie ECC, Encyclopaedia of concise concepts by women philosophers. Universität Paderborn, 2022.
“Economic Justice in Eliza Fowler Haywood (1693 – 1756)”. Serie ECC, Encyclopaedia of concise concepts by women philosophers. Universität Paderborn, 2022.
“Gendered Justice in Eliza Fowler Haywood (1693 – 1756)”. Serie ECC, Encyclopaedia of concise concepts by women philosophers. Universität Paderborn, 2022.
Rezensionen und Diverses
Rezensionen
Menke, Sina (2024): Martin Mulsow. Die Vereinigung von Nähe und Fremde? Entwurf einer globalen Numismatik. Bei Politik & Ökonomie. Siehe: https://politischeoekonomie.com/die-vereinigung-von-naehe-und-fremde-entwurf-einer-globalen-numismatik/
Menke, Sina (2022): Margaret Cavendish. Philosophical Letters, Abridged. In Early Modern and Modern Women Philosophers, hrsg. von Deborah Boyle, Hackett Publishing Company. https://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=57790
Menke, Sina (2023): David Graeber. Geschichten über die Geschichte der Piraterie: Graebers Real Libertalia. Bei Politik & Ökonomie. https://politischeoekonomie.com/geschichten-ueber-die-geschichte-der-piraterie-graebers-real-libertalia/
Diverses
Menke, Sina (2022): Fluktuation statt Stagnation: Wollstonecrafts Forderungen an Eigentum. Bei Politik & Ökonomie. https://politischeoekonomie.com/fluktuation-statt-stagnation-wollstonecrafts-forderungen-an-eigentum/
Menke, Sina (2022): Inken Schmidt-Voges: „Das Postulat von Gleichheit in all ihren Facetten.” Bei Politik & Ökonomie. https://politischeoekonomie.com/inken-schmidt-voges-das-postulat-von-gleichheit-in-all-ihren-facetten/
Forschungsinteressen
Utopieforschung
Politische Ideengeschichte/ Intellectual History
Geschlechtergeschichte
Philosophiegeschichte
Philosophinnen und Kanonforschung